Starte diese Bikerafting Tour mit mir im Oberharz!

rafts on trails in einem neuen Format

Bikerafting verbindet Bikepacking und Packrafting zu einem echten Mikroabenteuer. Bei dieser Tour lernst Du jede Menge über diese wunderbare Kombination von Outdoor Erlebnissen und startest mit mir direkt zur Tour. 
Bereit, zu starten? Ich freue mich auf tolle Momente mit Euch.

Harz_Okertalsperre

Wir starten mit dem Bike und Ausrüstung durch den Harz!

Anne befestigt das Bike mit Gurten auf dem Packraft

Am Ufer der Okertalsperre wird alles verpackt

mit dem Bike im Packraft bin ich für die Planung der Tour unterwegs auf dem See

Genau! Das Bike kommt mit auf das Boot und über den See

bikerafting_Harz

Nach dem Abbau starten wir wieder mit dem Bike

Ein Weg endet, der nächste beginnt – und manchmal führt er mitten durchs Wasser. Mit diesem Format von tafts on trails erlebst du mit mir ein ganz besonderes Abenteuer. Du trittst in die Pedale, folgst Wegen und  Pfaden durch die raue Landschaft, rollst über Wurzeln und Felsen – bis der Trail im Wasser verschwindet. Hier im Harz wird der Trails am Ufer der Okertalsperre enden. Aus Deinem Bike nimmst Du das Vorderrad heraus und dann wird das gesamte Gepäck inklusive Bike auf dem Boot befestigt. Und das Packraft trägt das Alles? Klar – ordentlich Zuladung ist auf meinen Modellen möglich. Zugelassen sind natürlich nur muskelbetriebene Räder. 

Wer kann mitmachen?

Wie alle Touren von rafts on trails, ist auch diese durchaus so gut wie für Jeden geeignet. Voraussetzung ist natürlich eine gewisse Grundsportlichkeit und Lust auf dieses besondere Abenteuer. Sicher erfordert der eine oder andere Abschnitt Anstrengung. Du muss mal schieben? Kein Problem. Die Puste geht aus – wunderbar – dann atmen wir durch an den schönsten Plätzen auf unseren Trails oder chillen an der Schutzhütte oder am Teich. 

Ich freue mich auf eine tolle Tour mit Euch und jede Menge Spaß beim Bikerafting im Harz. Am Ende der Tour – hey – da haben wir einzigartige Momente mitgenommen und tolle Erinnerungen bleiben. Also trau Dich und sicher dir Deine Tour! 

Wo verläuft diese Tour?

Start und Ende der Tour ist am Rand der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld geplant. Wir treffen uns an einem Parkplatz zur Ausgabe des Materials, packen die Bikes und radeln los Richtung Okertalsperre. 

Bike gesamt 18 km / Paddeln gesamt ca 6 km

So verläuft die Bikerafting Tour im Harz

Die Bikerafting Tour besteht aus 3 Abschnitten. Start ist der Parkplatz beim Waldseebad in Clausthal Zellerfeld.

 Die Strecke mit dem Gepäck am Bike und im Rucksack verläuft über die Hügel hinab zur Okertalsperre in das Tal der Kalbe. Hier wird aufgebaut, verpackt und umgebaut. Der Paddelabschnitt hat eine Länge von ca 6-7 km je nach Wasserstand und bringt uns in das wunderschöne Tal der Lange. Hier wird wieder umgebaut. Dann geht es mit dem Bike zurück über die Hügel hinauf nach Clausthal Zellerfeld. 

Die Teilnehmer fahren mit den Mountainbikes und der Packrafting Ausrüstung zum Okerstausee

Unterwegs sein und dennoch zur Ruhe kommen

Im Vordergrund dieser Tour steht die gemeinsame Zeit in der Natur. Es ist ordentlich Zeit eingeplant, so dass sich alle Teilnehmenden wohl fühlen können.

Wir halten an Schutzhütten, Teichen und tollen Plätzen, lassen die Seele baumeln und genießen das Outdoor Feeling im Oberharz!

Die Freude am Abenteuer steht  im Vordergrund. Sportlicher Wettbewerb ist hier nicht geplant! 

Dein Bike hast Du dabei ! Die Ausrüstung bekommst Du hier

Dieses Microabenteuer eignet sich auch für Anfänger. Dein Bike kennst Du gut und fühlst Dich damit in den Bergen sicher – das  ist die Voraussetzung.

Ansonsten bekommst Du von mir jeden Menge Support und Anleitung für den Umgang mit dem Material und vor der Tour eine komplette Übersicht zur Tourenvorbereitung.  

Trau Dich mal und komm mit zum Bikerafting im Oberharz und nimm deine ganz persönlichen Momente mit.  

 

mit dem Bike im Packraft bin ich für die Planung der Tour unterwegs auf dem See

Mit Top Ausrüstung bist Du sicher unterwegs

Die Packrafts in meiner Flotte haben eine ordentliche Möglichkeit an Zuladung. 
Da hast Du Platz und Dein Bike ist sicher verpackt. Selbstverständlich kommt auch die gesamte Ausrüstung in einen wasserdichten Packsack.

Im Falle einer Havarie geben luftgefüllter Sitz und Fußstütze, der Packsack sowie auch deine Reifen zusammen ausreichend Auftrieb. Das nur zur Info – bisher ist niemand unfreiwillig im Wasser gelandet. 

DAS BEKOMMST DU VON MIR

  • Rucksack für die Paddelausrüstung 
    ( dieser ist gleichzeitig ein wasserdichter Packsack für die Zeit auf dem Wasser )
  • Lenkertasche für das Packraft
  • Packraft mit integrierter Rückenlehne und Sitz
  • zusätzlicher Auftriebsköper / Fußstütze 
  • Aufbaumaterial für das Packraft
  • Gurte und Spannriehmen
  • leichtes Tourenpaddel
  • Tourenweste

DAS BIRNGST DU MIT

  • Dein Bike – zugelassen sind nur geländetaugliche Räder
  • keine E-Bikes erlaubt
  • Du bist in der Lage das Vorderrad auszubauen und wieder sicher einzusetzen und ggf. Dein Rad auf dem Weg zu reparieren
  • Helmpflicht
  • Wetterfeste und der Witterung angepasste Kleidung
  • zum Paddeln – ein Paar Schuhe, die nass werden können – Strandschuhe oder ähnliches
  • Wechselkleidung
  • eigene Getränke und Verpflegung
  • persönliche Sonnenschutz für die Haut
  • Sonnenbrille und eine Kopfbedeckung
  • Versichertenkarte für den Notfall
  • Du muss schwimmen können
  • Ich empfehle jedem Teilnehmer eine Unfallversicherung, die auch Bergung beinhaltet

Hinweise und TIPPS

  • Die Dauer der Touren sind nur ungefähre Angaben. Je nach Witterung  kann die Dauer abweichen. 
  • Die Durchführung der Touren  orientiert sich weiterhin an den Teilnehmenden. Wir setzen auf ein solidarisches Miteinander. Im Vordergrund der Touren steht das naturnahe Erlebnis und die Freude am Abenteuer. 
  • Touren können von der Veranstalterin bei Forstarbeiten und bei ungünstigem Wasserstand  kurzfristig angepasst oder örtlich verlegt werden. 

Preise Bikerafting Tagestour

Die „warme Saison“ des Gewässers
23.05. – 04.10.2026
Preis pro Person 165,- Euro brutto

Schau mal vorbei !

Lass dich hier inspirieren und folge mir für mehr News...

Folge mir auf Instagram !

Besuche rafts on trails auf Instagram...

Anfibio Packrafting Store ist Ausrüstungspartner für die Touren von rafts on trails - starte deine geführte Tour im Oberharz auf den Wanderwegen im Harz zum Packrafting auf der Okertalsperre

anfibio Packrafting Store

Vertrauen in Service, Support und Qualität! Packrafts, Tourenpaddel und Zubehör beziehe ich vom Ausrüstungspartner Anfibio Packrafting Store, der das Tourenangebot von rafts on trails damit unterstützt. Affiliate Link / Es entstehen keine Kosten

Sport_Schroeer

SPORT SCHRÖER KANU-KAJAK-OUTDOOR

Vielen Dank für den Support und die freundliche Beratung an das Team des Shops. Hier findet man wohl alles, was man für den Wassersport an Ausrüstung braucht!

Active Store Torhaus ist einer der Ausrüstungspartner von rafts on trails - Starte Deine geführte Tour zum Wassersport auf der Okertalsperre

Globetrotter Active Store

Hier findet man alles was das Herz begehrt für das Abenteuer in der Natur! Die Kooperation mit dem Globetrotter Active Store - Torfhaus unterstützt die professionelle Ausrüstung für die Touren von rafts on trails!